

- vor 2 Tagen
- 2 Min.
Was macht eigentlich ein Landtag?



- 27. Jan.
- 4 Min.
Vom Iran bis in die USA: Eine traurige Bilanz zur Todesstrafe


- 19. Jan.
- 3 Min.
„Pornographische Darstellungen Minderjähriger“ – der Straftatbestand erklärt



- 13. Jan.
- 2 Min.
Kirchensteuer in Österreich: Pflichtbeitrag oder freiwillige Spende?



- 6. Jan.
- 3 Min.
Schengen? Was ist das eigentlich?



- 29. Dez. 2022
- 3 Min.
Neues Maklergesetz: Provisionspflicht für Wohnungssuchende ade?



- 22. Dez. 2022
- 4 Min.
"Kling, Glöckchen, klingeling, lasst die Bescherung beginnen!" - Rechtliches zum Weihnachtsgeschenk



- 15. Dez. 2022
- 3 Min.
Europäisches Parlament in der Krise: eine Spurensuche zwischen Brüssel, Marokko und Katar



- 8. Dez. 2022
- 3 Min.
Tomatensaft, Sitzblockaden und Klimaaktivismus


- 1. Dez. 2022
- 3 Min.
Alle Räder stehen still? Ein Einmaleins zum Streik



- 24. Nov. 2022
- 3 Min.
Abschied von der digitalen Steinzeit? Reform der Sicherstellung von Handys



- 17. Nov. 2022
- 3 Min.
EMRK auf dem Prüfstand: Sind Menschenrechte verhandelbar?



- 10. Nov. 2022
- 4 Min.
Amtsgeheimnis: wenn Schweigen nicht Gold ist



- 3. Nov. 2022
- 4 Min.
Wenn aus Freunden Feinde werden: Sind Sebastian Kurz‘ geheime Tonaufnahmen legal?



- 27. Okt. 2022
- 3 Min.
Zelte als Zeichen der Krise im Asylsystem



- 20. Okt. 2022
- 4 Min.
Europa in der Energiekrise – Was die EU wie dagegen unternimmt


- 12. Okt. 2022
- 2 Min.
Zahlen, bitte: Das Budget


- 6. Okt. 2022
- 4 Min.
Bundespräsidenten-wahl: Was kann Österreichs Staatsoberhaupt?



- 29. Sept. 2022
- 3 Min.
„Ja, ich will“? Die „Referenden“ in der Ukraine



- 24. Sept. 2022
- 3 Min.
Andere Länder, andere Sitten? Sittenpolizei im Iran